Es ist Sonntag, der 29. Juni, die längste Nacht des Winters liegt seit gut einer Woche hinter uns, und dank strahlenden Sonnenscheins schon seit über zwei Wochen, klettern auch die täglichen Erträge der Solaranlage so ganz langsam wieder. Und auch, wenn die maximale Sonneneinstrahlung derzeit Mittags höchstens für eine Stunde mal ganz knapp an um die 400W/m² erreicht (statt wie im Sommer bis auf gut 1000 zu klettern), reicht die Fläche zusammen mit den vier kürzlich nachgerüsteten 550W-Panels und der Akku-Erweiterung aus, täglich noch durchschnittlich 18KWh abzuwerfen, die Batterien bis 14h wieder zu füllen, und damit unseren täglichen Bedarf an Strom zu decken. Diesen Monat haben wir gerade noch netto 11KWh vom Netz importiert, cool. Wintersonnenwende weiterlesen