Wir waren wieder mal in Deutschland. Dieses Mal nicht nur einfach so für einen Urlaub, sondern in erster Linie, weil mein Erstgeborenes sich zu vermählen wünschte und Lou und ich eingeladen waren, diesem Ereignis beizuwohnen. Also buchte ich uns ein paar Flüge für Mitte April, und da Lou’s Schengenvisum schon seit Juli abgelaufen war, machten wir uns auf, ein neues zu beantragen.
Scheinbar hilft es bei der Bearbeitung des Visumsantrags durchaus, wenn man sich beim vorigen an die Regeln gehalten hat und im Gastland nicht unangenehm aufgefallen ist, jedenfalls ging das ganze Procedere diesmal nicht nur erneut drastisch schneller über die Bühne als beim ersten Mal, sondern es gab von der Botschaft völlig ungefragt ein 3-Jahres-Visum für den Schengenraum. Natürlich immer noch mit den damit verbundenen Stippvisite weiterlesen